...Selber machen !




Viele der Gegenstände des täglichen Gebrauchs, Objekte
zur Dekoration, Werkzeuge, nützliche Kleinartikel, u.v.m.,
werden heute industriell gefertigt und um den halben Erdball
geschickt, ehe wir sie fix und fertig kaufen.
Aber nicht nur in der Werbung wird gefragt "Wann haben
Sie zum letzten Mal etwas selber gemacht?"
Wir wollen Ihnen helfen, Ihre Kreativität und Ihre
handwerklichen Fähigkeiten zu wecken und zu verbessern.
Nützen Sie die Workshop- und Seminarangebote der
Dorfschmiede Stubenberg oder setzen Sie eigene Ideen in
unserer "Mietwerkstätte" um.


Wir bieten folgende
Workshops und
Kurse an:



Schnupper-Abende


Einsteigerkurs
Schmieden


Aufbaukurs Schmieden


Werkzeuge schmieden


Kupfer und auch Eisen treiben


Schweißen für Einsteiger



Das neue Kursprogramm ist gerade in
Vorbereitung. Aktuelle Termine werden auch im
Weblog bekannt gegeben.

Für interessierte Kleingruppen (ca. 3-5 Personen)
lassen sich aber auch individuelle Termine und
Inhalte vereinbaren. Rufen Sie uns einfach an:
03176/8888


Metallrestaurierung - bewahren
historischer Meisterleistungen


Damast-Verbundstähle schmieden



Die einzelnen Techniken der Metallbearbeitung und
Kursmodule werden vorgestellt.

Grundtechniken des Schmiedens (Spitzen, Stauchen,
Breiten, Einrollen), Anfertigen einfacher Werkstücke.

Weitere Schmiedetechniken (Spalten, Lochen,
Schlitzen, Dornen), Umsetzung eigener Ideen.



Nachhaltigkeit! Wir schmieden aus "Schrott"
Werkzeuge wie Zangen, Hämmer, Meißel, Zirkel,
Greifer, usw. und reparieren stumpf gewordene
Werkzeuge.



Übung des Metalltreibens und Anfertigen eines
getriebenen Reliefs nach geeignetem Motiv.


Die Techniken des Schweißens (Schutzgas, Elektroden,
WIG- und Autogen-Schweißen) werden vorgestellt und
angewandt.

Werkstückuntersuchungen und mögliche Techniken zur
Restaurierung, Ergänzung (Nieten, Löten, Gießen) und
Nachbearbeitung (Farbauftrag, Vergolden) werden
erprobt.
-




Feuerschweißen und die Herstellung von
Verbundschweißstahl; Anfertigen kleinerer
Gegenstände aus Damaszener-Stahl.




Die Seminare und Workshops werden üblicherweise samstags von 8 bis 18 Uhr (1 Std. Mittagspause) abgehalten; die
"Schnupperabende" finden freitags von 19 bis 23 Uhr statt. Die Buchung von einzelnen Tagen ist möglich; für organisierte
Kleingruppen oder Incentives sind individuelle Termine vereinbar.

Für die Fachseminare "Metallrestaurierung" und "Damast-Schmieden" sind aufgrund des speziellen Interessentenkreises
keine Termine vorgegeben. Vereinbaren Sie entweder mit Freunden oder Kollegen einen gemeinsamen Sondertermin oder
geben Sie uns einige Termine, die Ihnen passen würden, bekannt. Wir stellen den Kontakt zu anderen Interessenten her
und bemühen uns, einen gemeinsamen Termin zu finden.

Die Teilnehmerzahl ist aus Gründen der Sicherheit und der Anzahl der Werkplätze auf max. 5 Personen beschränkt. Bei
den Schmiedekursen ist Verbrauchsmaterial bis max. 10kg im Kurspreis enthalten. Jeder Kurs beeinhaltet die notwendigen
Sicherheitsunterweisungen. Alle Teilnehmer sind bis zu einer Versicherungssumme von EUR 1.000.000,- unfallversichert.
Sicherheitsschuhe und Schutzkleidung sind mitzubringen; Schutzhandschuhe und Schutzbrillen werden beigestellt.



Mietwerkstätte:





Sie haben bereits technische Vorkenntnisse aber nicht
das nötige Werkzeug, das geeignete Material oder
genügend Platz um Ihre Projekte auch umsetzen zu
können? Oder Sie wollen kleinere Reparaturen an
Gartengeräten oder anderen Metallobjekten selbst
durchführen?

Wir bieten Ihnen - mit fachkundiger Betreuung, der
Benutzung der gesamten Werkstatt, der Werkzeuge
und Maschinen - einzigartige Möglichkeiten für Ihre
Kreativität und Ihr handwerkliches Geschick.
Material (auch in kleinen Mengen) kann bei uns gekauft
werden. Bitte Arbeitskleidung und Schutzausrüstung
mitbringen. Sie können nach belieben
zuschneiden, bohren, biegen, schmieden, schweißen,
lackieren, …

Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!



Anmerkung: Profis, die ihre Aufträge bei uns fertigen wollen, sind
willkommen. Sie bekommen für die Nutzung der Werkstätte eine
Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Haben Sie aber
Verständnis dafür, wenn wir die hier genannten Konditionen für
Wochen- und Monatskarten nicht halten können. Diese sind für die
Nutzung durch Privatpersonen kalkuliert. Vereinbaren Sie einen
Termin mit uns - mir machen Ihnen ein Angebot.



.



.


Termine und Kosten auf Anfrage





Termine und Kosten auf Anfrage





Termine und Kosten auf Anfrage





Termine und Kosten auf Anfrage





Termin und Kosten nach Vereinbarung





Termine und Kosten auf Anfrage





Dauer, Termine und Kosten nach Vereinbarung





Dauer, Kosten und Termine nach Vereinbarung;






FAQs
AGBs
Noch Fragen?

Einfach Anrufen oder Mailen... :)